News
Polizei Rostock – planlos und aggressiv. Eine erste Einordnung
Am 02.04.2022 gastierte der FC St. Pauli im Ostseestadion beim F.C. Hansa Rostock. Schon im Vorfeld hatte es Kritik an der Terminierung gegeben. Den Gästefans war es… „Polizei Rostock – planlos und aggressiv. Eine erste Einordnung“ weiterlesen
Sieg für Sankt Pauli Fans – ‚Bielefelder Kessel‘ rechtswidrig
Im November 2018 kesselte die Polizei Bielefeld knapp 300 Fans des FC Sankt Pauli über Stunden hinweg. Den Betroffenen wurde u.a. der Zugang zu Getränken, zu Speisen,… „Sieg für Sankt Pauli Fans – ‚Bielefelder Kessel‘ rechtswidrig“ weiterlesen
Fanhilfe wirkt – Polizei scheitert vor Gericht
Rückblick auf den Bielefelder Kessel 2018 „Am 04.11.2018 reisten ca. 300 Sankt Pauli Fans zum Auswärtsspiel nach Bielefeld.“ (PM Braun-Weisse Hilfe) Auf der Fahrt dorthin setzte die… „Fanhilfe wirkt – Polizei scheitert vor Gericht“ weiterlesen
Personalienfeststellungen auf dem Gästeparkplatz in Fürth – Anfrage an den Bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz
Auswärtsspiel Fürth Am Dienstag, den 28. Januar 2020, spielte der FC St. Pauli auswärts gegen die SpVgg Fürth. Viele Sankt Pauli Fans nutzten den Gästeparkplatz direkt am… „Personalienfeststellungen auf dem Gästeparkplatz in Fürth – Anfrage an den Bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz“ weiterlesen
Unterstützung anfragen!
Solltest du finanzielle Unterstützung zur Deckung von Anwalts- und/oder Verfahrens- oder ähnlichen Kosten benötigen, kann die Braun-Weiße Hilfe helfen. Dazu ist es wichtig, dass Du frühstmöglich einen Antrag bei uns stellst. So kann auch eine sichere Bearbeitung und bei Anfrage eine bessere Hilfe nach unseren Möglichkeiten gewährleistet werden.
Direkt weiter zum Antrag: Antrag öffnen (PDF)
Erste Hilfe

…kurz & knackig
Hier findet ihr eine Liste mit weiterführenden Informationen die Euch dabei helfen im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren
Weitere nützliche Literatur und ausführliche Hinweise gibt es bei der Roten Hilfe unter Rechtshilfe.
Spenden
Um unsere Arbeit auch weiterhin durchführen zu können, brauchen wir eure Unterstützung. Macht die Gruppe und das Konto bekannt, und vor allem: Spendet und organisiert Spendenaktionen!
So wird Eure Spende verwendet
Ziel der Braun-Weißen Hilfe ist es, die Fanszene möglichst umfassend rund um die Themen Stadionverbote, Ordnungs- und Polizeigesetz und staatl. Repression gegen Fußballfans aufzuklären, Hilfen anzubieten und Problemen vorzubeugen.
St. Pauli Fans beobachten die Polizei
Ob freitags, samstags oder sonntags, für uns Fans ist kein Spieltag wie der andere. Doch eines erleben wir immer wieder: Das Viertel voller Cops, ihre Blicke abschätzend und unsere Bewegungsfreiheit eingeschränkter.
Die Erfahrungen mit der Polizei sind vielfältig und unterschiedlich, doch nicht immer positiv. Wir als Braun-Weiße Hilfe haben festgestellt, dass polizeiliche Fehltritte in der Vergangenheit nicht immer dokumentiert und erst recht nicht veröffentlicht wurden.
Dies wollen wir mit Deiner Hilfe ändern!
Werde aktiv und dokumentiere anonym, wenn Du polizeiliches Fehlverhalten beobachtest. Dazu haben wir an beliebten Orten der Fanszene Flyerboxen aufgestellt. Dort kannst Du Deine Beobachtungen auf einem vorgefertigten Flyer festhalten und einwerfen. Es dauert nicht einmal 60 Sekunden.